Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die SolaX Cloud mit einem SolaX Pocket WiFi-Dongle einrichten.
Stecken Sie den SolaX Pocket Wifi Dongle ein
Stecken Sie zunächst Ihr SolaX Pocket WiFi in die Unterseite Ihres SolaX-Wechselrichters.

Stellen Sie eine Verbindung zum SolaX-Netzwerk her
Sobald der Dongle angeschlossen ist und Ihr Wechselrichter eingeschaltet ist, öffnen Sie Ihr drahtloses Gerät und gehen Sie zur Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke. Dort sehen Sie ein Netzwerk mit dem Namen ‘SolaX _ ##########’.
Klicken Sie auf und stellen Sie eine Verbindung zu diesem Netzwerk her.

Aktivieren Sie die Router / Inverter-Kommunikation
Sobald Sie eine Verbindung zum SolaX-Netzwerk hergestellt haben, öffnen Sie einen Webbrowser, z. Internet Explorer, Google Chrome, Firefox usw. Geben Sie in der Adressleiste ganz oben auf der Seite die IP-Adresse ‘5.8.8.8’ ein.
Hier werden Sie aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Dies ist ‘admin’ ‘admin’.

Sobald Sie sich angemeldet haben, wird dieser Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf “AP suchen”, um eine Liste der Netzwerke anzuzeigen, für die der SolaX-Wechselrichter eine Verbindung herstellen kann.

Sobald Sie darauf geklickt haben, wird eine Liste der Netzwerke angezeigt. Dies sind alles Netzwerke in Reichweite Ihres SolaX-Wechselrichters. Klicken Sie in der Liste auf Ihren Routernamen, um ihn auszuwählen.

Sobald Sie auf Ihren Router geklickt haben, kehren Sie zum ersten Bildschirm zurück. Jetzt wird Ihr Routername in das Feld “SSID” eingetragen.
Bitte geben Sie jetzt Ihr Netzwerkkennwort in das Schlüsselfeld ein. Bitte beachten Sie, dass hier zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

Klicken Sie auf “Speichern”, um die Konfiguration zu speichern. Sie müssen jetzt besuchenhttp://
www.solaxcloud.com
und melden Sie sich an.
Videoanleitung
Sie haben die Kommunikation zwischen Ihrem SolaX-Wechselrichter und Ihrem Netzwerk abgeschlossen. Wenn Sie Probleme beim Einrichten hatten, sehen Sie sich bitte das folgende Video an. Dieses Video zeigt Ihnen auch, wie Sie ein Konto in der SolaX Cloud erstellen.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie die SSID und das Passwort
Oft ändern Leute ihren SSID-Namen in einen benutzerdefinierten Namen, manchmal umfassen diese Leerzeichen, z. “Heimnetzwerk”.
Wenn Ihr SSID-Name Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, stellen Sie bitte sicher, dass nach Auswahl aus der Liste angezeigt wird, wie er im Feld SSID angezeigt werden soll. Manchmal ändert das System Leerzeichen oder Sonderzeichen in “% 20”. Dies muss manuell entfernt und korrigiert werden.
Stellen Sie außerdem sicher, dass das eingegebene Passwort korrekt ist.

Unterschiedliche Routerfrequenzen
Oft senden Router ihre Signale auf zwei verschiedenen Frequenzen, normalerweise 2,4 GHz und 5 GHz. Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass 5 GHz schnellere Datenraten bei einer kürzeren Entfernung bietet, 2,4 GHz eine Abdeckung für größere Entfernungen, jedoch möglicherweise bei langsameren Geschwindigkeiten. Dies bedeutet, dass 5 GHz zwar schneller sind, aber nicht so zuverlässig. SolaX empfiehlt immer die Verwendung des 2,4-GHz-Netzwerks, falls verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass die Signalstärke nicht unter 70% liegt

SolaX empfiehlt, dass Ihr WLAN-Signal nicht unter 70% liegt. Stellen Sie bei der Auswahl Ihres Netzwerks aus der Liste wie oben gezeigt sicher, dass Ihre Stärke nicht unter 70% liegt. Wenn dies der Fall ist, stehen WLAN-Range-Extender zur Verfügung, um das WLAN-Signal aus der Ferne zu verstärken.